~MENSCHEN~
~MENSCHEN~
Tomáš Cileček
Tomáš Cileček
Tomáš stammt aus der Region, die seiner Familie bereits seit dem Jahr 1669 Heimat ist. Ebenso weit reichen auch die familiären Wurzeln im Weinbau. Seine Verbundenheit mit der Natur wurde schon in der Kindheit durch das Pfadfindertum geweckt, das ihm zugleich ein starkes Bewusstsein für den Schutz der natürlichen Lebenswelten mitgab. Die enge Beziehung zu Geschichte und Tradition führte ihn schließlich ganz natürlich zu dem Entschluss, diese beiden Welten miteinander zu verbinden.
Mit der Weinherstellung begann Tomáš bereits im Alter von sechzehn Jahren auf eigene Faust. Während seines neunjährigen Studiums an zwei Weinbauschulen absolvierte er über zehn Praktika in Weingütern unterschiedlichster Struktur, Ausrichtung und Größe. Schon früh fand er eine besondere Vorliebe für den Riesling, der ihn in jene Gegenden führte, in welchen diese Sorte am bekanntesten ist – in die österreichische Wachau sowie in die deutschen Regionen Pfalz und Rheingau. Dort gewann er ein tieferes Verständnis für den Charakter dieser Rebsorte.
Im Jahr 2024 gründete er das Weingut Prameny mit dem Ziel, Rieslinge zu schaffen, die ein authentisches Spiegelbild ihrer Herkunft, ihres Jahrgangs und der Gedanken der Menschen aus dieser Region sind.
Tomáš stammt aus der Region, die seiner Familie bereits seit dem Jahr 1669 Heimat ist. Ebenso weit reichen auch die familiären Wurzeln im Weinbau. Seine Verbundenheit mit der Natur wurde schon in der Kindheit durch das Pfadfindertum geweckt, das ihm zugleich ein starkes Bewusstsein für den Schutz der natürlichen Lebenswelten mitgab. Die enge Beziehung zu Geschichte und Tradition führte ihn schließlich ganz natürlich zu dem Entschluss, diese beiden Welten miteinander zu verbinden.
Mit der Weinherstellung begann Tomáš bereits im Alter von sechzehn Jahren auf eigene Faust. Während seines neunjährigen Studiums an zwei Weinbauschulen absolvierte er über zehn Praktika in Weingütern unterschiedlichster Struktur, Ausrichtung und Größe. Schon früh fand er eine besondere Vorliebe für den Riesling, der ihn in jene Gegenden führte, in welchen diese Sorte am bekanntesten ist – in die österreichische Wachau sowie in die deutschen Regionen Pfalz und Rheingau. Dort gewann er ein tieferes Verständnis für den Charakter dieser Rebsorte.
Im Jahr 2024 gründete er das Weingut Prameny mit dem Ziel, Rieslinge zu schaffen, die ein authentisches Spiegelbild ihrer Herkunft, ihres Jahrgangs und der Gedanken der Menschen aus dieser Region sind.

Nichts wächst aus dem Nichts…
Nichts wächst aus dem Nichts…
Neben mir, der ich die Verantwortung für das Weingut trage, stehen unzählige Menschen – Freund:innen, Kolleg:innen und Wegbegleiter:innen, ohne die ein Projekt wie dieses nie Wirklichkeit geworden wäre. Mein aufrichtiger Dank gilt daher all jenen, die bereit waren, mir ihre Zeit zu schenken und mich auf meinem Weg zu begleiten. Immer klarer wird mir, wie leicht man sich in der heutigen Welt verlieren kann.
Ich danke ebenso den Menschen, die die tägliche Realität des Weinguts mitgestalten: Denjenigen, die sich um die Weinberge kümmern, im Büro arbeiten, verkaufen – und den Kund:innen. Die Verpflichtung zu sinnstiftenden Werten ist keine Selbstverständlichkeit. Sie erfordert nicht nur außergewöhnlichen Einsatz, sondern auch Mut und den Glauben an das, was man tut. Nicht zuletzt danke ich meiner Familie – sie war mir in entscheidenden Momenten stets nah und hat mir ihr Vertrauen geschenkt.
Ihnen allen – Menschen mit offenem Geist und großem Herzen – gilt meine tiefe Dankbarkeit. Denn ohne Sie wären wir nicht das, was wir heute sind.
Tomáš Cileček
Neben mir, der ich die Verantwortung für das Weingut trage, stehen unzählige Menschen – Freund:innen, Kolleg:innen und Wegbegleiter:innen, ohne die ein Projekt wie dieses nie Wirklichkeit geworden wäre. Mein aufrichtiger Dank gilt daher all jenen, die bereit waren, mir ihre Zeit zu schenken und mich auf meinem Weg zu begleiten. Immer klarer wird mir, wie leicht man sich in der heutigen Welt verlieren kann.
Ich danke ebenso den Menschen, die die tägliche Realität des Weinguts mitgestalten: Denjenigen, die sich um die Weinberge kümmern, im Büro arbeiten, verkaufen – und den Kund:innen. Die Verpflichtung zu sinnstiftenden Werten ist keine Selbstverständlichkeit. Sie erfordert nicht nur außergewöhnlichen Einsatz, sondern auch Mut und den Glauben an das, was man tut. Nicht zuletzt danke ich meiner Familie – sie war mir in entscheidenden Momenten stets nah und hat mir ihr Vertrauen geschenkt.
Ihnen allen – Menschen mit offenem Geist und großem Herzen – gilt meine tiefe Dankbarkeit. Denn ohne Sie wären wir nicht das, was wir heute sind.
Tomáš Cileček

© 2025 Prameny Winery
© 2025 Prameny Winery
© 2025 Prameny Winery
© 2025 Prameny Winery